Klimaschutz und Ressourcenschonung für eine top Umweltbilanz 2021
Seit Jahrzehnten vertrauen namhafte Kunden aus der Getränkeindustrie bundesweit dem effizienten Stoffstrom-Management der AFG-Recycling.
Seit Jahrzehnten vertrauen namhafte Kunden aus der Getränkeindustrie bundesweit dem effizienten Stoffstrom-Management der AFG-Recycling.
Spenden hilft: 30.000 Euro konnten Patrick Doll von Monte Mare und Jens Stevens von der AFG-Recycling an den Kinderschutzbund in Ahrweiler übergeben. Und das Geld wird dringend benötigt: Seit der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich der Bedarf an niedrigschwelligen Angeboten für belastete Familien massiv erhöht.
Unter dem Motto „monte mare & friends – wir verdoppeln jeden Euro“ sammelte die AFG-Recycling aus Neuwied gemeinsam mit einem Netzwerk aus befreundeten Familien und Unternehmern Spenden für die Geschädigten der Flutkatastrophe an der Ahr.
Anja Stevens engagiert sich ehrenamtlich für die Kinderklinik (Eltern-Kind-Zentrum -„ELKI“) am Universitätsklinikums in Bonn. Als 1. Vorsitzende des Fördervereins koordiniert sie die Förderprojekte und wirbt für Spenden zur Finanzierung dieser.
Die Solidarität nach der Flutkatastrophe im Ahrtal ist groß. Viele Menschen und Institutionen helfen mit zahlreichen Sach- oder Geldspenden. So auch der Bonner Jens Stevens, geschäftsführender Gesellschafter der AFG-Recycling GmbH & Co. KG
Zur Unterstützung der Opfer der Hochwasserkatastrophe, die Mitte Juli zu einer unfassbaren Zerstörung in der Region geführt hat, hat das Universitätsklinikum Bonn eine Spende in Höhe von 26.600 Euro geleistet.
DIE FAMILIENUNTERNEHMER der Metropolregion Köln Bonn haben einen neuen Vorstand gewählt. Frank Oelschläger (GILOG – Gesellschaft für innovative Logistik, Frechen) ist zum Regionalvorsitzenden gewählt worden, sein Stellvertreter wird Olaf Ziegs (Z PLUS M Marketingagentur, Köln) sein. Kai Arnold (Zacharias & Demmer Part mbB, Köln), Holger Müller (LUND Verlagsgesellschaft mbH, Köln), Carsten Schweneker (EBERO AG, Pulheim) und Jens Stevens (AFG-Recycling GmbH & Co. KG, Neuwied) wurden erneut in den Vorstand gewählt.
Erneut blickt die AFG-Recycling auf ein erfolgreiches Jahr im Hinblick auf nachhaltige und effiziente Recyclingprozesse zurück. Im Jahr 2020 wurden durch die Sammlung, Vermahlung und Weiterverarbeitung von recyclingfähigen Alt-Verschlüssen und LDPE-Folien-Etiketten von Getränkeflaschen Einsparungen in Höhe von rund 12.000 Tonnen CO2 erzeugt.