2023 fast 15.000 Tonnen CO2 eingespart
Im Jahr 2023 haben die Verwertungsaktivitäten der AFG-Recycling summarisch fast 15.000 Tonnen CO2 eingespart, dies ist soviel wie ein mehr als 14 Quadratkilometer großer Mischwald an CO2 im Jahr bindet.
Im Jahr 2023 haben die Verwertungsaktivitäten der AFG-Recycling summarisch fast 15.000 Tonnen CO2 eingespart, dies ist soviel wie ein mehr als 14 Quadratkilometer großer Mischwald an CO2 im Jahr bindet.
Mit einem Wagen voller duftender, frischer Waffeln, Schokonikoläusen und großen Kannen Kaffee besuchte das Team mit Anja Stevens als Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik alle Patientenzimmer der drei Intensivstationen sowie die Geburtsstation
Auch 2023 waren Sie wieder für den guten Zweck unterwegs: Die Radler des Monte Mare-Teams radelten über mehrere Tage hunderte Kilometer für den guten Zweck in der ganzen Region im Rahmen der VOR-Tour der Hoffnung.
Auch im Jahr 2023 wurde die AFG-Recycling erfolgreich von der ProRecyZert GmbH Köln zum Entsorgungsfachbetrieb nach §56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes rezertifiziert.
„Wir haben uns sehr über diese Auszeichnung gefreut – natürlich auch über die damit verbundene Wertschätzung unseres Engagements für die RHODIUS Mineralquellen!“, so der Geschäftsführende Gesellschafter der AFG-Recycling Jens Stevens.
Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Klimaschutz sind für unser Familienunternehmen seit jeher ein zentrales und persönliches Anliegen.
Am 22. Januar 2023 fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Bunten Kreis Rheinland e.V. eine Jubiläumsfeier im BaseCamp in Bonn statt.
Anlässlich der Veranstaltung Rad am Ring 2022 wurde eine Spende in Höhe von 2.000,00 Euro am 25. August 2022 an den Finanzvorstand Ralph Orth vom Bunten Kreis Rheinland e.V. übergeben.
Wie bereits in den vergangenen Jahren erfolgte auch in 2022 die erfolgreiche Rezertifizierung der AFG-Recycling zum Entsorgungsfachbetrieb nach §56 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) in Verbindung mit der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV). Die Rezertifizierung wurde von der ProRecyZert GmbH Köln durchgeführt.
Neben David Zülow (Zülow AG) als Landesvorsitzender Nordrhein-Westfalen des Wirtschaftsverbandes Die Familienunternehmer e.V. sind auch Carsten Schweneker (EBERO AG, Pulheim) und Jens Stevens (AFG-Recycling, Neuwied) als stellvertretende Landesvorsitzende Ende März bestätigt worden.